Düsseldorf, 15.09.2025 – Dr. Julia Hagen hat die Tätigkeit als Geschäftsführerin der Heinrich Böll Stiftung NRW aufgenommen. Die Politikwissenschaftlerin und politische Bildnerin tritt damit die Nachfolge von Iris Witt an, die die Stiftung nach 10 Jahren Anfang Mai 2025 verließ.

Dr. Julia Hagen ist Politikwissenschaftlerin und politische Bildnerin mit den Schwerpunkten Menschenrechtsbildung, Friedensbildung und Globales Lernen. Seit dem 15. September 2025 ist sie Geschäftsführerin der Heinrich Böll Stiftung Nordrhein-Westfalen.
Zuvor leitete sie von 2021 bis 2025 die „Servicestelle Friedensbildung“ – eine gemeinsame Einrichtung der Berghof Foundation, des Kultusministeriums sowie der Landesszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
Sie studierte Politikwissenschaft, Völkerrecht und Europäische Ethnologie in Freiburg und promovierte in Göttingen zum Thema „Strafgerichtshöfe als Instrument der Transitional Justice“. Von 2012 bis 2021 forschte und lehrte sie dort am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen zu Menschenrechten, internationaler Zivilgesellschaft sowie Vergangenheitsaufarbeitung und Versöhnung nach Kriegen bzw. bewaffneten Konflikten.
Die Heinrich Böll Stiftung Nordrhein-Westfalen e.V. ist ein Ort für grüne Ideen und politische, kulturelle Bildung. Wir bieten vor allem Veranstaltungen in den Bereichen Demokratie, Klima und Vielfalt an. Wir sind eine rechtlich und organisatorisch eigenständige Landesstiftung im grünnahen Verbund der Heinrich-Böll-Stiftungen in Deutschland und veranstalten jährlich rund 100 Maßnahmen der politischen Bildung und Weiterbildung: Seminare, Kongresse, Tagungen, Fachgespräche und Bildungsreisen.
Pressekontakt:
Heinrich Böll Stiftung NRW e.V.
Veronika Jellen, Referentin Öffentlichkeitsarbeit
0211 93650829
veronika.jellen@boell-nrw.de