Was ist ein Moor? Veröffentlicht: 10. Januar 2023 Atlas Moore beherbergen seltene Pflanzen, seltene Tiere – und enorme Mengen Kohlenstoff.
12 kurze Lektionen über Moore Veröffentlicht: 10. Januar 2023 Atlas Moore entstehen an Orten, wo der Boden ständig nass ist. Sie sind reich an Arten und können Kohlenstoff speichern, um den Klimaschutz zu unterstützen.
Pestizidatlas 2022: Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft Veröffentlicht: 17. Januar 2022 Atlas Der Pestizidatlas zeigt in 19 Kapiteln Daten und Fakten rund um die bisherigen und aktuellsten Entwicklungen, Zusammenhänge und Folgen des weltweiten Handels und Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft.
Böll.Thema: Gesund, gerecht & ökologisch Veröffentlicht: 8. Dezember 2021 Böll.Thema Mehr als 800 Millionen Menschen hungern. Zwei Milliarden Menschen haben täglich nicht genug zu essen, ganz zu schweigen von nährstoffreicher Nahrung, die sie gesund erhält. Unser aktuelles Böll.Thema erklärt Hintergründe, beschreibt mögliche Alternativen und lässt Akteurinnen und Akteure aus vielen Teilen der Welt zu Wort kommen, die sich für ein nachhaltiges und gerechtes Ernährungssystem einsetzen.
Böll.Thema 3/21: Gesund, gerecht & ökologisch Veröffentlicht: 8. Dezember 2021 Böll.Thema Mehr als 800 Millionen Menschen hungern. Zwei Milliarden Menschen haben täglich nicht genug zu essen, ganz zu schweigen von nährstoffreicher Nahrung, die sie gesund erhält. Unser aktuelles Böll.Thema erklärt Hintergründe, beschreibt mögliche Alternativen und lässt Akteurinnen und Akteure aus vielen Teilen der Welt zu Wort kommen, die sich für ein nachhaltiges und gerechtes Ernährungssystem einsetzen.
Mut zur Lücke: Aktiv und Mobil im Vrings-und Pantaleonsviertel Veröffentlicht: 3. November 2021 Workshop Im Projekt „Mut zur Lücke“ haben Anwohner*innen im Vrins-und Pantaleonsviertel in Köln über das Jahr 2020 temporär Parkplätze zu Begegnungs-und Aufenthaltsorten umgenutzt.
Böll.Thema 2/2021: Jetzt aber! Grünes Wirtschaften Veröffentlicht: 12. August 2021 Böll.Thema Die Pariser Klimaziele lassen sich nur einhalten, wenn sich die Industrie branchenübergreifend zu mehr ökologischen Standards verpflichtet. Im neuen Böll.Thema schauen wir, was derzeit schon auf den Weg gebracht wird und stellen einige Schlüsselbranchen vor.
Klima und Umweltklagen – strategische Klagen im Allgemeininteresse Veröffentlicht: 19. Februar 2021 Artikel Effektiver Klimaschutz ist seit dem Pariser Klimavertrag von praktisch allen Staaten dieser Erde völkerrechtlich zugesagt worden. Doch es gibt ein Problem: internationale Verträge enthalten meist keine Sanktionsmechanismen.
Mooratlas 2023 Veröffentlicht: 17. November 2022 Atlas Der Mooratlas beleuchtet die Folgen der Zerstörung dieser einzigartigen Lebensräume und zeigt die Chancen nasser Moore und ihrer Nutzung für die Gesellschaft auf, um alle Akteur*innen zum Handeln zu ermutigen – „Moor muss nass“!
Bildung für nachhaltige Entwicklung Veröffentlicht: 6. Oktober 2017 Wir möchten Menschen für eine nachhaltige Lebensweise und ein Aktivwerden für eine andere Gesellschaft begeistern. Unsere Angebote vermitteln Wissen und Fähigkeiten um ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu verstehen.