Böll-Forum 2015: „Die demokratische Verantwortung der Fluchtentwicklung betrifft jeden Einzelnen“ / Heinrich XII: digitalcourage e.V. Das Böll-Forum 2015 im Krefelder Südbahnhof widmete sich einem Thema, das zeitprägender kaum sein könnte: Unter dem Motto „Flüchtlinge – Gut vertreten?“ führte ein Programm aus Ausstellung, Vortrag und Workshops durch die traditionsreiche Veranstaltung. Auch der Preisträger des 12. Heinrichs wurde bekannt gegeben: Die Heinrich- Böll-Stiftung NRW zeichnet für das Jahr 2015 den Verein digitalcourage e.V. mit ihrem Initiativ- und Ideenpreis aus.
Besser Wirtschaften?! Gesellschaft und Nachhaltigkeit Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Das Böll Forum NRW 2014 liegt nun einige Zeit zurück. Ganz herzlich möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Teilnehmer*innen, Referent*innen und Ehrengästen für ihr Kommen bedanken. Alle zusammen haben zu einem interessanten und nachdenklichen Abend beigetragen.
Demokratische Legitimation im Wandel Der Vortrag von Willfried Maier beim Böll Forum 2011 steht hier in voller Länge zum Download bereit.
Böll Forum 2011 Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Demokratische Legitimation im Wandel Aktuelle denn je wirkt auf uns die Diskussion über die (sinkende) demokratische Legitimation von Entscheidungen. Geringe Wahlbeteiligung, exklusive Strukturen und ein Mangel an niedrigschwelligen Beteiligungsmöglichkeiten sind Symptome und Ursachen für diese Entwicklung. 2011 widmeten wir dem Thema unser Böll Forum.
Der Selbstbetrug der Mittelschicht - 7 Thesen von Referentin Ulrike Herrmann In ihrem Buch "Hurra wir dürfen zahlen! Der Selbstbetrug der Mittelschicht" macht Ulrike Herrmann u.a. deutlich, warum in Deutschland seit Jahren keine effiziente Reichensteuer durchsetzbar ist - zu viele Menschen denken sie müssten sie zahlen. Ihre Kernthesen im Überblick
Ponys für alle! Vom Selbstbetrug der Mittelschicht Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Sehen und gesehen werden - Roma in NRW. Ein Realitätsabgleich Das 17. Böll Forum NRW beschäftigte sich mit der Situation von Sinti und Roma in NRW. Unser Anliegen war es, weit verbreitete Vorurteile zu benennen und ihnen Fakten aus der Lebensrealität der Roma entgegen zu setzen.
Böll-Forum Seit 17 Jahren ist das Böll Forum NRW Ort des Gedankenaustauschs jenseits tagespolitischer Zwänge. Neben einem themenspezifischen Input, musikalischer Begeleitung und Zeit für Diskussionen, ist auch die erste Bekanntgabe des "Der Heinrich"-Preisträgers ein fester Bestandteil des Programms.