Das Problem sind autoritäre Populisten, nicht Gendern und Klimaschutz Veröffentlicht: 29. November 2024 heimat.kolumne Politische Debatten sind zunehmend von Populismus, Emotionalisierung und unsachlicher Kritik an politischen Gegner*innen geprägt. Inhalte geraten dabei in den Hintergrund. Das spaltet die Gesellschaft, schürt ein Klima des Misstrauens und löst keine der großen Herausforderungen unserer Zeit.
Erfolgreich sein gegen Rechtspopulismus Veröffentlicht: 15. Mai 2024 Veranstaltungsbericht Eine Veranstaltung des Grünen Salons NRW und von europe calling e.V. am 16.04.2024 im FFT Düsseldorf. Von Prof. Dr. Frank Liedtke
Ressentiment, nicht Kritik Veröffentlicht: 13. Mai 2024 Kommentar Die Angriffe auf Wahlkampfteams kommen nicht unerwartet. Denn Rechte schüren Ressentiments gegen demokratische und emanzipatorische Politik.
Ungereimtheiten im NSU-Komplex Veröffentlicht: 20. Januar 2016 Am 19. Januar stellte der namhafte Krimiautor Wolfgang Schorlau seinen neusten Dengler-Krimi "Die schützende Hand" im BiBaBuZe in Düsseldorf vor.