Grüner Salon Düsseldorf
Der nächste Salon:
Veranstaltungsberichte
Am 11. März war Spiegel-Korrespondenten Christoph Reuter in Düsseldorf zu Gast. Im Rahmen des Grünen Salons der Heinrich Böll Stiftung NRW fand am Abend eine Lesung aus seinem neuen Sachbuch „Die Schwarze Macht – Der islamische Staat und die Strategien des Terrors“ statt. Das Hochschulradio Düsseldorf telefonierte im Vorfeld mit Christoph Reuter und fragte ihn nach seinen Einschätzungen zur Terrormiliz. Der Audiomitischnitt ist hier zu finden.
Veranstaltungsmitschnitte
Grüner Salon Düsseldorf: Krise & (neue) Normalität
Seit wann gibt es den Grünen Salon Düsseldorf?
Der Grüne Salon Düsseldorf ist seit 2004 ein Forum für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten und Diskussionen.
Wer organisiert ihn?
Frank Liedtke, Jürgen Jansen, Franziska Ponce Detering, Harald Schwenk.
Welches Ziel verfolgt Ihr mit dem Grünen Salon?
Wir, die Initiator*innen des Grünen Salons, möchten:
- Einen Ort bieten, wo über eine andere Politik im lokalen, regionalen sowie im globalen Rahmen nachgedacht werden kann
- Referenten und Referentinnen einladen, die Anstöße geben zu kontroversen Debatten und neuen Positionsbestimmungen
- Politisch engagierte und interessierte Menschen in Düsseldorf ansprechen, die Fragen haben, aber auch Freude an produktiver politischer Auseinandersetzung
Der Grüne Salon Düsseldorf ist ein Angebot der Heinrich Böll Stiftung NRW. Wie die Heinrich Böll Stiftung versteht sich auch der Grüne Salon Düsseldorf als grün-nah.
Wer sich an der Gestaltung der Salons beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen im Trägerkreis des Grünen Salons aktiv zu werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frank Liedtke.