19. Heinrich-Preis: Laudatio von Berivan Aymaz Veröffentlicht: 13. Oktober 2025 Laudatio Ein klares Zeichen für solidarisches Miteinander: Berivan Aymaz MdL würdigte das demokratische Engagement der Wassersportfreunde Neptun e.V. Köln-Mülheim in ihrer Rede anlässlich der Verleihung des 19. "Der Heinrich"-Preises.
Heinrich-Preis 2025: Würdigung der Wassersportfreunde Neptun e.V. für demokratisches Engagement Veröffentlicht: 10. Oktober 2025 Pressemitteilung Der diesjährige Heinrich-Preis der Heinrich Böll Stiftung NRW wird an den Verein Wasserportfreunde Neptun e.V. Köln-Mülheim verliehen. Dies wurde im Rahmen des traditionellen Böll-Forums im Deutschen Sport & Olympia Museums in Köln in Anwesenheit von Dr. Julia Hagen, Geschäftsführerin der Heinrich Böll Stiftung NRW, Josefine Paul, NRW-Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration sowie Berivan Aymaz, Vizepräsidentin des Landtags NRW, am Freitag, 10. Oktober 2025 bekannt gegeben. Veronika Jellen
Ruhestand war gestern: Das Alter zwischen Erfüllung und Elend Veröffentlicht: 30. März 2022 Videodokumentation Disput im Stadtgarten am 29. März 2022: Wie sichern wir ein würdevolles Altern in unserer Gesellschaft, und wie müssen wir unsere Lebensbereiche gestalten und anpassen, um den veränderten Strukturen gerecht zu werden?
Mut zur Lücke: Aktiv und Mobil im Vrings-und Pantaleonsviertel Veröffentlicht: 3. November 2021 Workshop Im Projekt „Mut zur Lücke“ haben Anwohner*innen im Vrins-und Pantaleonsviertel in Köln über das Jahr 2020 temporär Parkplätze zu Begegnungs-und Aufenthaltsorten umgenutzt.
"Fuck your Facts": Wie umgehen mit Verschwörungstheorien und Rechtspopulismus? Veröffentlicht: 14. April 2021 Video Gehen in der Mitte unserer Gesellschaft demokratische Werte verloren, während Gewalt immer öfter gebilligt wird? Prof. Dr. Michael Butter, Paulina Fröhlich und Mona Neubaur über Verschwörungstheorien und Populismus. Grüner Salon Köln vom 2. März 2021.