Böll befragt... Dorian Steinhoff (11|20) Published: 25. November 2020 Interview Kontaktbeschränkungen, minimiertes Freizeitangebot oder Schule von Zuhause: die Pandemie fordert uns in Vielem heraus. Warum es gerade jetzt besonders wichtig ist, Menschen, die hinter der Bühne arbeiten, zu unterstützen, erzählt Dorian Steinhoff, Initiator der Hilfsaktion #handforahand, im Interview. Von Lina Obel
Böll befragt... Andreas Knie (4|20) Published: 9. April 2020 Interview Wenige Parkplätze, überfüllte Straßen, unzureichende Lösungen: Städtischer Verkehr führt zu Frust und Diskussionen. Wie sieht zukunftsgerechte Mobilität in der Stadt aus? Welche Rolle spielt Digitalisierung? Mobilitätsforscher Prof. Dr. Andreas Knie im Interview. Von Veronika Jellen
Böll befragt... Dr. Jens Althoff (1|20) Published: 24. Januar 2020 Interview Arbeiten und leben im Ausland? Wie sich der Alltag des Leiters des französischen Auslandsbüros der Heinrich-Böll-Stiftung gestaltet, hat unser Praktikant Nils im Gespräch mit Dr. Jens Althoff herausgefunden. Von Nils Bergmann
Böll befragt ... Anke Hüsges (9|18) Published: 29. August 2018 Interview "Einer kann ja doch nichts machen, sagen Millionen.": Anke Hüsges ist als Leiterin des Düsseldorfer BNE-Netzwerks überzeugt davon, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen unabdingbar ist. Von Iris Witt
Böll befragt ... Jan-Niclas Gesenhues (8|18) Published: 2. August 2018 Interview "Nachhaltigkeit - oder ich würde sagen der Einsatz für eine bessere Zukunft - ist für mich die Grundmotivation, Politik zu machen." Jan-Niclas Gesenhues im Gespräch über nachhaltige kommunale Ansätze. Von Veronika Jellen
Böll befragt ... Hans-Gerd Nottenbohm (6|18) Published: 8. Juni 2018 Interview Gemeinschaftsgärten, Künstlerkollektive oder Co-Working Spaces: Warum bei all diesen Konzepten auch der solidarische Gedanke hinter Genossenschaften gar nicht so fremd ist, erklärt Hans-Gerd Nottenbohm vom Union Gewerbehof Dortmund. Von Veronika Jellen
Böll befragt ... Jan Ovelgönne (10|17) Published: 4. Oktober 2017 Interview Gemeinwohl statt Gewinnstreben: Weshalb Jan Ovelgönne einen alternativen Zugang zu wirtschaftlichem Denken für notwendig hält und was genau es mit der Theorie der Gemeinwohl-Ökonomie eigentlich auf sich hat, lest ihr hier. Von Veronika Jellen
Böll befragt ... Martin Heyer (9|17) Published: 8. September 2017 Interview Moderator, Coach, Trainer, Berater - es gibt wohl kaum einen besseren Experten als Martin Heyer, wenn es um Hilfestellung bei der eigenen Zielfindung geht. Warum sich Coaching auch - und besonders - bei ehrenamtlichen Gruppen lohnt, erklärt euch Martin im Gespräch. Von Veronika Jellen
Böll befragt ... Manfred Beck (5|17) Published: 4. Mai 2017 Interview Spannendes Thema, spannender Gast: Wie wichtig Bildung für nachhaltige Entwicklung besonders auch außerhalb des Schulgebäudes ist, erfahrt ihr hier im Gespräch mit der Kommunal-Koryphäe Dr. Manfred Beck. Von Veronika Jellen
Böll befragt ... Tim Engartner (4 |17) Published: 4. April 2017 Interview Privatisierung - ein Begriff, der in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft immer wieder für Kontroversen sorgt. Der Experte und Buchautor Prof. Dr. Tim Engartner von der Goethe-Universität Frankfurt im Gespräch. Von Veronika Jellen