Würdevolle Begleitung am Lebensende. Für alle oder nur für Privilegierte? Veranstaltungsbericht Am 22. September 2017 fragte der 2. Grüne Salon Soest unter welchen Bedingungen in Soest selbst und in der deutschen Gesellschaft eine würdevolle Begleitung am Lebensende für alle gestaltet werden kann. Ethnische Herkunft, sozialer Status, prekäre Lebenslagen, komplexe Krankheitsbilder stehen häufig einer würdevollen Begleitung entgegen. Von Dr. Hermann Buschmeyer
Die Welt aus den Fugen - was müssen wir tun? Grüner Salon mit Andreas Zumach Am 3. März 2016 lud der Grüne Salon Krefeld unter Teilnahme des Publizisten Andreas Zumach zu einer spannenden Diskussion. Thema: "Frieden schaffen ohne Waffen -Utopie in einer kriegerischen Welt?"
19. Grüner Salon Bielefeld: Europa in der Zerreißprobe? Veranstaltungsbericht Unter dem Motto "Europa in der Zerreißprobe? Russland, Osteuropa und die Außenpolitik der EU" fand am 01. Februar 2015 der 19. Grüne Salon in Bielefeld statt. Silke Schmidt, freie Journalistin, berichtet von dem Abend.
Bielefeld Der Grüne Salon Bielefeld ist ein Ort der politischen Debatte und Reflexion. Dabei stehen Argumente, nicht Positionen und Meinungen, im Vordergrund. Global denken und lokal handeln, dieses Motto bleibt richtig. Genauso wichtig ist es, lokal zu denken um global verantwortlich handeln zu können. Das gleichermaßen globale und lokale Denken braucht Orte und Gelegenheiten. Der Grüne Salon soll ein solcher Ort in Bielefeld sein.
Grüne Salons NRW Mit unseren Grünen Salons wollen wir lebendige Diskussionen und nachhaltigen Austausch in ganz NRW fördern. Unsere Grünen Salons werden dezentral, lokal und autonom von grünnahen engagierten Personen geplant und durchgeführt.
Der Grüne Salon Bielefeld im Ravensberger Park Der Grüne Salon Bielefeld ist ein Ort der politischen Debatte und Reflexion. Dabei stehen Argumente, nicht Positionen und Meinungen, im Vordergrund. Global denken und lokal handeln, dieses Motto bleibt richtig. Genauso wichtig ist es, lokal zu denken um global verantwortlich handeln zu können. Das gleichermaßen globale und lokale Denken braucht Orte und Gelegenheiten. Der Grüne Salon soll ein solcher Ort in Bielefeld sein.
Barack Obama und die Grenzen des Wandels Am Sonntag, den 13.06.2010 war Christoph von Marschall, US-Korrespondent des Berliner TAGESSPIEGEL (Autor der Biograpfie "Barack Obama. Der schwarze Kennedy") und Andreas Etges, Professor für nordamerikanische Geschichte am J. F. Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin zu Gast beim grünen Salon in Bielefeld. Unter der Fragestellung: Vom Messias zum Mechaniker? Barack Obama und die Grenzen des Wachstums.