Direkt zum Inhalt
  • DE
New Search Form
Megamenu Row 1 Slot 1
  • Demokratie Toggle submenu
    • Feminismus & Geschlechterdemokratie
    • Böll-Forum
    • Sommerakademie
    • Der Heinrich
    • Feierabendtalks
    • Kooperationen
    • Böll befragt
    • Lesenswertes
Megamenu Row 1 Slot 2
  • Nachhaltig anders Toggle submenu
    • AG Ökologie & Nachhaltigkeit
    • BNE in der Kommune
    • Energiewende
Megamenu Row 1 Slot 3
  • Politikmanagement Toggle submenu
    • Seminare
    • Begleitmaterial
Megamenu Row 1 Slot 4
  • Begehen & Erfahren
Megamenu Row 1 Slot 5
  • Grüne Salons Toggle submenu
    • Aachen
    • Bielefeld
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Krefeld
    • Köln
    • Mönchengladbach
    • Münster
    • Paderborn
    • Soest
Main navigation
  • Stiftung Toggle submenu
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Referent*innen
    • Heinrich Böll
    • Stiftungsverbund
Main navigation
  • Mitmachen Toggle submenu
    • Praktikum
    • FSJ - FSJ Politik
    • Mitglied werden
Main navigation
  • Veranstaltungskalender
Service Links Menu
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Kontakt & AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram

Feierabendtalks

Wer kennt es nicht: Manchmal sitzt man in diversen Vorträgen und kann vor lauter Gedanken an Arbeit & Alltag kaum den fachlichen Ausschweifungen des Referenten lauschen. Schluss damit! In unseren Feierabentalks schaffen wir einen gemütlichen Raum für interessante Gespräche nach Feierabend. Bei Getränken und in kleiner Runde nähern wir uns spannenden Themen auf Augenhöhe mit unseren Gästen.

Kritisch & Grün: Feierabendtalk mit Andreas Kahler zum Thema Boko Haram in Kamerun

Terror, Wunden, Waffen - Boko Haram: Trotz Feierabendwetters und der heftigen Thematik  blicken wir zurück auf einen gelungenen Feierabendtalk mit Andreas Kahler. Den Nachbericht gibt's hier.

Kritisch & Grün: Feierabendtalk mit Alexander Häusler über Ressentiments, Zukunftsängste und die gesellschaftliche Mitte

Eine offene Diskussionsrunde zu einem Thema, das aktueller kaum sein könnte: Spannende Fragen und fundierte Antworten des Rechtsextremismusforschers führten zu fruchtbaren Erkenntnissen rund um das Thema Rechtspopulismus.
Von Iris Witt

Kritisch & Grün: Feierabendtalk mit Mona Montegenziana zum Thema Intergender

Der erste Feierabendtalk! Mona Montegenziana ist Intergender, ein Mensch, der zwischen den Rollen Mann und Frau lebt, in beiden zu Hause ist und sich nicht auf eine Rolle festlegen kann und will. Hier gibt's ein Factsheet zum Thema des Abends.
Von Veronika Jellen

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Grüne Websites NRW

  • Grüne Landtagsfraktion NRW
  • Grüne Alternative in den Räten NRW e.V.
  • Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen
  • AKP: Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bundesstiftung

Heinrich-Böll-Stiftungen in Bundesländern

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Regionalbüro, Neu-Delhi
    • Büro Hongkong
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Yangon - Myanmar
    • Büro Südostasien

Internationale Büros

  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Büro Brüssel - Europäische Union
    • Büro Paris - Frankreich
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kiew - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog

Internationale Büros

  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro San Salvador - El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien

Böll Blogs

  • Klima der Gerechtigkeit (DE)
  • Triple Crisis (EN)
  • Baustellen der Globalisierung (DE)
  • Russland-Blog (DE)
  • Heinrich von Arabien (DE)
  • Medienvielfalt, anders (DE)
  • Energytransition - Blog zur globalen Energiewende (EN)

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum